Backup Exec Desktop and Laptop

Backup Exec Desktop and Laptop

  • Einführung der Desktop und Laptop Option
  • Installieren der Desktop und Laptop Option
  • Konfigurieren der Desktop und Laptop Option
  • Backup Exec Desktop and Laptop
  • Konfigurieren von globalen Ausschlussfiltern

Konfigurieren von globalen Ausschlussfiltern

In diesem Abschnitt werden folgende Themen behandelt:

  • Informationen zum Konfigurieren der globalen Ausschlussfilter in DLO

  • Angeben von Dateien und Ordnern, die von allen Backups ausgeschlossen werden sollen

  • Ausschließen von E-Mail von allen DLO-Backups

  • Ausschließen von Dateien und Ordnern von der Komprimierung

  • Ausschließen von Dateien und Ordnern von der Verschlüsselung

  • Ausschließen von Dateien und Ordnern von Delta-Dateitransfers

  • Informationen zum Ausschließen von Dateien, die immer geöffnet sind

  • Informationen zum Verwenden von DLO-Makros zur Definition globaler Ausschlüsse

Konfigurieren von globalen Ausschlussfiltern

Backup Exec Desktop and Laptop > Konfigurieren von globalen Ausschlussfiltern

  • Einführung der Desktop und Laptop Option
    • Desktop and Laptop Option
    • Komponenten von DLO
    • Eingabehilfen und DLO
  • Installieren der Desktop und Laptop Option
    • Vor der DLO-Installation
    • Systemanforderungen für die DLO-Administratorkonsole
    • Informationen zur Installation der Backup Exec Desktop and Laptop Option
    • Implementieren von Desktop Agent
    • Anpassen der Desktop Agent-Installation
    • Vorbereiten einer manuellen Push-Implementierung von Desktop Agent
      • Werte für die TRANSFORM-Eigenschaft des msiexec-Befehls
    • Desktop and Laptop Option in Cluster
  • Konfigurieren der Desktop und Laptop Option
    • Konfiguration von DLO
    • Festlegen eines Kennworts für die Wiederherstellung
    • Überprüfen der Datenintegrität
      • Optionen für "Überprüfung der Datenintegrität"
    • Ändern der DLO-Service-Identifikationsdaten
      • Optionen für "Dienstkonteninformationen"
    • Informationen zu Administratorkonten in DLO
      • Optionen für "Administratorkontenverwaltung"
    • Informationen zur automatischen Berechtigungsverwaltung in DLO
    • Informationen zu eingeschränkten Wiederherstellungen in DLO
    • Hinzufügen eines Administratorkontos
      • Optionen für "Administratorkonto hinzufügen"
    • Bearbeiten eines Administratorkontos
    • Entfernen eines Administratorkontos
    • Verwenden einer Liste individueller Konten zur Verwaltung von DLO-Berechtigungen
    • Verwenden von Domänengruppen zur Verwaltung von DLO-Berechtigungen
      • Optionen für "Berechtigungen"
    • Informationen zu DLO-Standardeinstellungen
    • Ändern der DLO-Standardprofileinstellungen
    • Ändern der Backup-Auswahl-Standardeinstellungen in DLO
    • Ändern der globalen DLO-Standardeinstellungen
      • Optionen für "Globale Einstellungen"
      • Optionen für "Desktop Agent-Zeitabstände"
      • Optionen für "Einstellungen zur Benutzeraktivität"
      • LiveUpdate -Optionen
    • Konfigurieren von DLO für die Verwendung eines bestimmten Anschlusses für den Datenbankzugriff
    • Informationen zur Verwendung von Backup Exec Retrieve mit DLO
    • Informationen zum Erhalten der DLO-Datenbank
  • Aktualisieren der Desktop und der Laptop Option
    • Aktualisieren von DLO
    • Aktualisieren der DLO-Administratorkonsole
    • Aktualisieren von Desktop Agent
    • Ausführen einer Desktop Agent-Aktualisierung im Hintergrund
    • Aktualisieren von DLO auf Windows Vista
    • Aktualisieren von NetBackup Professional auf DLO
  • Verwenden der Administratorkonsole
    • Starten der DLO-Administratorkonsole über Backup Exec
    • DLO-Überblicksansicht
    • Herstellen einer Verbindung mit DLO auf einem anderen Backup Exec-Medienserver
      • Optionen für "Medienserver verbinden" für DLO
    • Optionen für Spalteneinstellungen
  • Verwenden von Profilen
    • Informationen zu DLO-Profilen
      • Erstellen eines neuen DLO-Profils
        • Allgemeine Optionen für ein Profil
        • Optionen für Backup-Auswahlen eines Profils
        • Optionen für Benutzereinstellungen eines Profils
        • Optionen für den Zeitplan eines Profils
        • Optionen für "Backup-Plan"
        • Optionen für ein Profil
        • Optionen für "Verbindungsrichtlinie hinzufügen/bearbeiten"
        • Optionen für den Zeitplan der Verbindungsrichtlinie eines Profils
      • Optionen für Verbindungsrichtlinien
    • Kopieren eines DLO-Profils
      • Optionen für "Profil kopieren"
    • Ändern eines DLO-Profils
  • Verwenden von Backup-Auswahl-Einstellungen
    • Informationen zu Backup-Auswahlen in DLO
    • Informationen zu den Standard-Backup-Auswahlen in DLO
    • Entfernen von Standard-Backup-Auswahlen aus einem Profil
    • Hinzufügen einer DLO-Backup-Auswahl zu einem Profil
      • Die Optionen Allgemein für DLO-Backup-Auswahlen
    • Einschließen und Ausschließen von Dateien für eine DLO-Backup-Auswahl
      • Optionen für "Einschließen/Ausschließen" für DLO-Backup-Auswahlen
    • Informationen zur Überarbeitungskontrolle in DLO
    • Informationen zum Verwaltungsvorgang in DLO
    • Optionen Änderungskontrolle für DLO-Backup-Auswahlen
    • Einstellen von Optionen für eine DLO-Backup-Auswahl
      • Optionen für eine DLO-Backup-Auswahl
    • Verwenden von DLO-Makros in Backup-Auswahlen
    • Ändern einer DLO-Backup-Auswahl
    • Löschen von DLO-Backup-Auswahlen
  • Verwenden der Delta-Dateiübertragung
    • Informationen zum Delta-Dateitransfer
    • Anforderungen für den Delta-Dateitransfer
    • Technische Informationen und Tipps zum Verwaltungsserver
    • Aktivieren von Delta-Dateitransfer für eine Backup-Auswahl
    • Hinzufügen eines neuen Verwaltungsservers
    • Optionen für Verwaltungsserver
    • Optionen für neue Verwaltungsserver
    • Optionen für Eigenschaften des Verwaltungsservers
    • Konfigurieren eines Verwaltungsservers für die Delegierung
      • Bestätigen, dass das Desktop-Benutzerkonto ein für die Delegierung konfiguriertes Konto ist
      • Bestätigen, dass das Verarbeitungskonto auf dem Server ein für die Delegierung vertrauenswürdiges Konto ist
    • Ändern des Standardverwaltungsservers
    • Neuzuweisen eines Dateiservers
      • Optionen für "Dateiserver neu zuweisen"
  • Verwenden von Speicherorten
    • Informationen zu DLO-Speicherorten
    • Unterstützte Konfigurationen für Speicherorte
    • Verwendung versteckter Freigaben als Speicherorte
    • Erstellen von DLO-Speicherorten
      • Optionen für "Neuer Speicherort"
    • Optionen für die Auswahl eines Computers
    • Optionen für die Pfadauswahl
    • Konfigurieren einer Remote Windows-Freigabe oder eines NAS-Geräts für DLO-Speicherorte
    • Konfigurieren einer Remote Windows-Freigabe oder eines NAS-Geräts für DLO-Speicherorte ohne Administratorrechte
    • Löschen von DLO-Speicherorten auf einer Remote Windows-Freigabe oder einem NAS-Gerät
    • Löschen von DLO-Speicherorten
  • Verwenden von automatisierten Benutzeranweisungen
    • Informationen zu automatischen Benutzerzuweisungen
    • Erstellen automatischer Benutzerzuweisungen
      • Optionen für "Neue automatische Benutzerzuweisung"
      • Optionen für Active Directory-Objekt
    • Bearbeiten der automatischen Benutzerzuweisungen
    • Ändern der Priorität automatischer Benutzerzuweisungen
    • Anzeigen der Eigenschaften automatischer Benutzerzuweisungen
    • Löschen automatischer Benutzerzuweisungen
  • Konfigurieren von globalen Ausschlussfiltern
    • Informationen zum Konfigurieren der globalen Ausschlussfilter in DLO
    • Angeben von Dateien und Ordnern, die von allen Backups ausgeschlossen werden sollen
      • Optionen für "Zu globalen Ausschlüssen hinzufügen"
      • Optionen für "Erweiterungsfilter hinzufügen"
      • Optionen für "Globale Ausschlüsse"
    • Ausschließen von E-Mail von allen DLO-Backups
      • Optionen für "Globale Ausschlüsse" für E-Mail
      • Optionen für "Globalen E-Mail-Ausschlussfilter hinzufügen "
    • Ausschließen von Dateien und Ordnern von der Komprimierung
      • Optionen für "Globale Ausschlüsse" zur Komprimierung
    • Ausschließen von Dateien und Ordnern von der Verschlüsselung
      • Optionen für "Globale Ausschlüsse" zur Verschlüsselung
    • Ausschließen von Dateien und Ordnern von Delta-Dateitransfers
      • Optionen für "Globale Ausschlüsse" für Delta-Dateitransfer
    • Informationen zum Ausschließen von Dateien, die immer geöffnet sind
    • Informationen zum Verwenden von DLO-Makros zur Definition globaler Ausschlüsse
  • Verwalten von Desktop Agent-Benutzern
    • Info über das Verwalten der Desktop Agent-Benutzer
    • Erstellen eines neuen Netzwerk-Benutzerdatenordners
    • Hinzufügen eines einzelnen Desktop-Benutzers zu DLO
      • Optionen für "Neuer Benutzer"
    • Importieren mehrerer Desktop-Benutzer mit vorhandenen Netzwerkspeicherorten
    • Ändern des Profils für einen Desktop Agent-Benutzer
      • Optionen für "Benutzereigenschaften"
    • Aktivieren oder Deaktivieren des DLO-Zugriffs für Desktop-Benutzer
    • Löschen von Benutzern aus DLO
    • Verschieben von Desktop Agent-Benutzern an einen neuen Netzwerk-Benutzerdatenordner
      • Optionen für "Benutzerdatenordner verschieben"
    • Migrieren eines Desktop-Benutzers auf einem neuen Computer
    • Anzeigen einer Liste der Desktop Agent-Benutzer
    • Ändern von Computereigenschaften
      • Optionen für Desktop Agent
    • Aktivieren oder Deaktivieren eines Desktop-Computers
    • Löschen eines Desktop-Computers aus DLO
  • Sichern eines Desktop über die Administratorkonsole
    • Sichern eines Desktop über die DLO-Administratorkonsole
    • Festlegen von Aussetzzeiten
      • Optionen für "Aussetzzeit"
    • Löschen eines Aussetzzeitplans
  • Dateien und Ordner wiederherstellen
    • Wiederherstellen von Dateien und Ordnern mithilfe der DLO-Administratorkonsole
      • Optionen für "Wiederherstellen"
    • Suchen von Dateien und Ordnern für die Wiederherstellung mit DLO
      • Suchoptionen für "Wiederherstellen"
  • Wiederherstellen der DLO-Server und der Benutzerdaten
    • Informationen zu Kennwörtern für die DLO-Notfallwiederherstellung
    • Informationen zum Ändern der Kennworte für die Wiederherstellung
    • Was geschieht, wenn ein Benutzer über die DLO-Administratorkonsole gelöscht wird
    • Wiederherstellen von Daten für einen einzelnen Benutzer mithilfe der DLO-Notfallwiederherstellung
    • Wiederherstellen von Daten für einen einzelnen Benutzer ohne die DLO-Notfallwiederherstellung
    • Wiederherstellen eines Medienservers oder Dateiservers, wenn eine andere Festplatte als die Systemfestplatte ausfällt oder anderweitig beschädigt wird
    • Wiederherstellen eines Medienservers bei Ausfall der Festplatte oder Ersetzen des Computers
    • Wiederherstellen eines Dateiservers bei Ausfall der Festplatte oder Ersetzen des Computers
  • Überwachungs-Auftragsverlaufdaten
    • Optionen in den Teilfenstern "Computerverlauf" und "Auftragsverlauf"
    • Anzeigen der Verlaufsprotokolle
      • Optionen für "Protokolldatei-Ansicht"
    • Festlegen der Ansichtsfilter für den Auftragsverlauf
    • Suchen nach Verlaufsprotokollen
  • Konfigurieren von Warnungen und von Benachrichtigungen
    • Überwachen von Meldungen mit der DLO-Administratorkonsole
    • Konfigurieren von Meldungen
      • Optionen für "Meldungen konfigurieren"
    • Verwalten von DLO-Meldungen
    • Löschen von DLO-Meldungen
      • Optionen für Warninformationen
    • Konfigurieren der Benachrichtigungsmethoden für DLO-Warnmeldungen
    • Konfigurieren der Benachrichtigungsmethoden für DLO-Warnmeldungen
    • Informationen zum Konfigurieren der Empfänger für Benachrichtigungen in DLO
    • Optionen für "Empfänger"
    • Person zum Erhalt von DLO-Warnmeldungsbenachrichtigungen durch SMTP-Mail aktivieren
    • Einer Person den Erhalt von DLO-Warnmeldungsbenachrichtigungen durch MAPI-Mail ermöglichen
    • Person zum Erhalt von DLO-Warnmeldungsbenachrichtigungen durch VIM-Mail aktivieren
    • Aktivieren einer Person zum Empfang von DLO-Warnmeldungen über einen Pager
    • Aktivieren von SNMP-Trap zum Erhalten von DLO-Warnmeldungsbenachrichtigungen
    • Aktivieren von NetSend zum Empfang von DLO-Meldungen
    • Aktivieren eines Druckers zum Empfang von DLO-Warnmeldungen
    • Aktivieren einer Gruppe zum Empfang von DLO-Warnmeldungen
    • Einrichten von Zeitplänen für die Benachrichtigung von Empfängern
    • Ändern von Informationen über einen Empfänger in DLO
    • Ändern der Benachrichtigungsmethode für einen Empfänger in DLO
    • Entfernen von Empfängern für DLO-Meldungen
  • Erstellen von Berichten
    • DLO-Berichte
    • Ausführen eines DLO-Berichts
      • Optionen für "Bericht jetzt ausführen"
      • Optionen für Berichte-Viewer
    • Anzeigen der DLO-Berichtseigenschaften
      • Optionen für "Bericht"
  • Einführung in den Desktop Agent
    • Informationen zu Desktop Agent
    • Desktop Agent-Begriffe
    • Funktionen und Vorteile von Desktop Agent
    • Systemvoraussetzungen für Desktop Agent
    • Installieren von Desktop Agent
    • Informationen zur Desktop Agent-Konsole
  • Konfigurieren des Desktop Agent
    • Konfigurieren von Desktop Agent
    • Informationen zum Verbinden von Desktop Agent mit einem Medienserver
    • Informationen zum Verwenden lokaler Konten auf Desktop-Computern
    • Optionen für "Alternative Identifikationsdaten"
    • Zurücksetzen der Dialogfelder und Kontoinformationen in DLO
      • Voreinstellungen für Desktop Agent
    • Ändern des Verbindungsstatus
    • Deaktivieren von Desktop Agent
    • Aktivieren von Desktop Agent
  • Daten-Backups mithilfe von Desktop Agent
    • Informationen zur Verwendung von Desktop Agent zum Backup von Daten
    • Informationen zu Überarbeitungen
    • Bearbeiten von Backup-Auswahlen in der Desktop Agent-Standardansicht
    • Hinzufügen von Backup-Auswahlen in der erweiterten Ansicht
    • Bearbeiten von Backup-Auswahlen in der erweiterten Ansicht
    • Löschen von Backup-Auswahlen in der erweiterten Ansicht
    • Informationen zur Verwendung von DLO für inkrementelles Backup von Outlook-PST-Dateien
    • Inkrementelles Backup von Lotus Notes NSF-Dateien
    • Konfigurieren des Desktop Agent für das Ausführen von inkrementellen Backups mit Lotus Notes-Dateien
    • Informationen zum Verwenden von Desktop Agents, wenn Lotus Notes nicht für den aktuellen Benutzer konfiguriert ist
  • Ändern der Desktop Agent-Einstellungen
    • Informationen zum Ändern der Desktop Agent-Einstellungen
    • Planoptionen für einen DLO-Backup-Auftrag ändern
      • Optionen für "Zeitplan"
    • Festlegen von benutzerdefinierten Optionen in Desktop Agent
    • Verschieben des Desktop-Benutzerdatenordners
      • Optionen für "Ordner suchen"
    • Verbindungsrichtlinien anpassen
  • Synchronisieren von Desktop-Benutzerdaten
    • Informationen zum Synchronisieren von Desktop-Benutzerdaten
    • Funktion der Synchronisierung
    • Synchronisieren eines Ordners über mehrere Desktops
      • Optionen für "Lokalen Ordner wählen"
    • Ändern oder Anzeigen eines synchronisierten Ordners
      • Optionen auf der Registerkarte "Allgemein" für einen synchronisierten Ordner
    • Entfernen eines synchronisierten Ordners
    • Lösen von Konflikten mit synchronisierten Dateien
    • Informationen zum Status von Desktop Agent
    • Starten eines ausstehenden Auftrags von der Statusansicht
    • Informationen zum Unterbrechen oder Beenden eines Auftrags
    • Anzeigen der Auslastungsdetails
      • Auslastungsdetails
  • Wiederherstellen von Dateien mithilfe von Desktop Agent
    • Suchen nach wiederherzustellenden Desktop-Dateien und -Ordnern
      • Optionen für "Suchen"
    • Informationen zum Wiederherstellen von Microsoft Outlook-PST-Dateien
    • Wiederherstellen gelöschter E-Mail-Nachrichten
    • Informationen zum Wiederherstellen von Dateien mit alternativen Stream-Daten
    • Informationen zur Verwendung von Backup Exec Retrieve zum Wiederherstellen von Dateien
  • Überwachen des Auftragsverlaufs in Desktop Agent
    • Informationen zum Überwachen des Auftragsverlaufs in Desktop Agent
    • Anzeigen von Protokolldateien
      • Optionen für "Protokolldatei-Ansicht"
    • Suchen nach Protokolldateien
    • Informationen zu Verwaltungsprotokolldateien
  • Verwenden der Kommandozeile
    • Informationen zur DLO-Befehlssyntax
    • Informationen zu Remote-Server-Optionen für die Kommandozeile
    • Befehle im Detail
    • Informationen zum Befehl "-AssignSL"
    • Informationen zum Befehl "-EnableUser"
    • Informationen zum Befehl "-ChangeServer"
    • Informationen zum Befehl "-KeyTest"
    • Informationen zum Befehl "-ListProfile"
    • Informationen zum Befehl "-ListSL"
    • Informationen zum Befehl "-ListUser"
    • Informationen zum Befehl "-LogFile"
    • Informationen zum Befehl "-Update"
    • Informationen zum Befehl "-EmergencyRestore"
    • Informationen zum Befehl "-SetRecoveryPwd"
    • Informationen zum Befehl "-NotifyClients"
    • Informationen zum Befehl "-InactiveAccounts"
    • Informationen zum Befehl "RenameDomain"
    • Informationen zum Befehl "-RenameMS"
    • Informationen zum Befehl "-LimitAdminTo"
    • Informationen zum Befehl "-IOProfile"
  • Fehlerbehebung
    • Fehlerbehebung von Desktop Agent
    • Fehlerbehebung der DLO-Administratorkonsole
    • Informationen zum Verwenden von DLO mit anderen Produkten

Backup Exec Desktop and Laptop

  • de
  • en
  • es
  • fr
  • it
  • ja
  • ko
  • pt
  • ru
  • zh
Powered by Helpmax Guide Source