Um eine Netzwerkfreigabe als Netzwerk-Benutzerdatenordner zu verwenden, muss der Ordner die entsprechenden Sicherheitsattribute haben.
So erstellen Sie manuell Netzwerk-Benutzerdatenordner und legen Sicherheitsattribute fest:
-
Erstellen oder suchen Sie eine Netzwerkfreigabe auf dem Computer, unter der die Backup-Dateien gespeichert werden sollen.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Freigabe und klicken Sie anschließend auf Eigenschaften.
-
Überprüfen Sie auf der Registerkarte “Freigabe”, ob Diesen Ordner freigeben aktiviert ist.
-
Wählen Sie für die Benutzergruppe Jeder folgende Berechtigungen aus: Vollzugriff, Ändern, Lesen.
-
Klicken Sie auf der Registerkarte “Sicherheit” auf Erweitert.
-
Vergewissern Sie sich, dass das Kontrollkästchen Berechtigungen übergeordneter Objekte auf untergeordnete Objekte, sofern anwendbar, vererben nicht aktiviert ist.
-
Fügen Sie Administrator und Jeder hinzu, und verleihen Sie diesen Benutzern uneingeschränkten Zugriff.
-
Erstellen Sie unter dieser Freigabe für jeden Benutzer, der diesen Speicherort verwenden soll, einen Datenordner, oder vergewissern Sie sich, dass der benötigte Ordner bereits existiert.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Datenordner eines Benutzers.
-
Vergewissern Sie sich, dass das Kontrollkästchen Berechtigungen übergeordneter Objekte auf untergeordnete Objekte, sofern anwendbar, vererben nicht aktiviert ist.
-
Fügen Sie Administrator und den Benutzer, der dem Benutzerdatenordner zugeordnet wird, zur Freigabeberechtigungsliste hinzu.
-
Verleihen Sie dem Administrator und dem Benutzer uneingeschränkten Zugriff.